Das, was seit Jahren in unseren Köpfen langsam und immer mehr Gestalt angenommen hat, ist endlich greifbar geworden. Die Vision, die Gott uns vor Jahren gegeben hat und immer wieder bestätigte, ist nun endlich Realität geworden: Eine Schule für alle, in der Kinder, unabhängig ihrer Herkunft und Entwicklung gemeinsam lernen und ihr volles Potenzial, das Gott in sie hineingelegt hat entfalten dürfen.
Am 28.8.2024 feierten wir die Eröffnung der Maria-von Bethanien-Schule! In einem feierlichen Einschulungsgottesdienst wurden 13 Kinder der ersten, zweiten und dritten Jahrgangsstufe eingeschult, die nun die erste jahrgangsübergreifende Lerngruppe der Maria-von-Bethanien-Schule bilden und seither täglich die Räume auf dem Gelände des Marburger Bildungs- und Studienzentrum (MBS) in der Schwanallee mit Leben füllen.
Schon vor Beginn des Einschulungsgottesdienstes tummelten sich aufgeregte Kinder mit großen Schultüten gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern vor dem Gebäude der Gemeinde Marburg Süd, wo die Feier stattfand. Mit vielen Liedern mit und ohne Bewegungen wurde Gott gelobt, und die Kinder begrüßt und ihnen Mut gemacht. Außerdem konnten alle Anwesenden die Geschichte der Namensgeberin unserer Schule, Maria von Bethanien, hören und die eindrückliche pantomimische Inszenierung, dargestellt von den Lehrerinnen und Erzieherinnen, mitverfolgen. Ein Höhepunkt der Einschulungsfeier war die persönliche Segnung jedes einzelnen Einschulungskindes durch die Lehrerinnen.
Am Ende des Einschulungsgottesdienstes durften die Kinder durch einen Regenbogen aus Schwimmnudeln in ihre erste Schulstunde ausziehen und so ganz praktisch erfahren, dass Gottes Treue und Sein Segen auch ihnen gilt.
Während die Kinder als erste die neuen Räume erkunden durften, ging die Eröffnungsfeier bei den erwachsenen Gästen weiter mit vielen ermutigenden Grußworten, unter anderem von Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, dem Landtagsabgeordneten Dirk Bamberger sowie von verschiedenen Vertreterinnen und Vertretern der Barbara-Schadeberg-Stiftung und der Stiftung Wertestarter, die das Schulgründungsprojekt schon seit langem begleiten und unterstützen.
Nach dem offiziellen Teil der Einweihungsfeier war noch für alle Gelegenheit, die Schulräume zu besichtigen oder bei bestem Wetter mit Snacks und Sekt im Garten des MBS auf diesen Meilenstein der Schuleröffnung anzustoßen. Außerdem wurden unzählige Einschulungsfotos mit und ohne Schultüte und Schulranzen, Gruppenfotos und ein erstes offiziellen Klassenfoto gemacht.
Wir sind Gott sehr dankbar, dass er uns all die Jahre hindurchgetragen hat und dass wir nun tatsächlich kein Gründungsprojekt mehr sind, sondern es die Maria-von-Bethanien-Schule nun live und in Farbe gibt! Was eine Gnade und Treue Gottes!
Juliane Röger, Gründungsteam